ChriSyVas als „Musikkneipe des Jahres“ nominiert

Das ChriSyVas in Merseburg steht im bundesweiten Rampenlicht: Die Kultkneipe ist von der GEMA als „Musikkneipe des Jahres“ nominiert. Jetzt sind alle Merseburger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben


Merseburg, 12.09.2025 – Das ChriSyVas gehört längst zu den festen Größen im Merseburger Nachtleben. Nun hat die Kneipe den Sprung auf die große Bühne geschafft: Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs der GEMA wurde das ChriSyVas für die Auszeichnung „Musikkneipe des Jahres“ nominiert.

Wer Abends durch die Innenstadt schlendert, hört oft schon Musik aus dem ChriSyVas. Mal gibt es Live-Musik, mal gibt es ein kleines Konzert – und manchmal mischt sich alles zu einem bunten Abend, der typisch ist für die Kultkneipe. Jetzt könnte sich das Engagement von Betreiber und Team auch überregional auszahlen.

„Wir freuen uns riesig über die Nominierung“, heißt es aus dem ChriSyVas. „Aber am Ende zählt jede Stimme. Deshalb hoffen wir, dass viele aus Merseburg für uns abstimmen.“ Die Abstimmung läuft online und dauert nur wenige Sekunden. Unter 👉 diesem Link kann man sofort auf der GEMA-Webseite teilnehmen.

Die Kneipe hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht, nicht nur durch gute Drinks, sondern vor allem durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Für die Gäste ist es längst ein Treffpunkt, an dem man immer wieder auch neue Musik entdecken kann.

Hier geht es nicht nur um Bier, sondern um Musik, Begegnung und Atmosphäre. Das ChriSyVas hat sich zu einem festen Bestandteil der Merseburger Kulturszene entwickelt. Für viele ist die Kneipe längst mehr als nur ein Ort zum Ausgehen – sie ist Treffpunkt und Bühne zugleich.

Mit der Nominierung hat das ChriSyVas schon jetzt Aufmerksamkeit weit über die Stadtgrenzen hinaus. Doch gewinnen lässt sich der Titel nur mit Unterstützung aus Merseburg. Jede Stimme stärkt nicht nur die Kneipe selbst, sondern auch die lokale Kulturszene.

Ob Stammgast oder Unterstützer der lokalen Szene: Jede Stimme zeigt, dass Merseburg nicht nur traditionsreich, sondern auch musikalisch lebendig ist. Mit der Nominierung ist das ChriSyVas schon jetzt ein Aushängeschild – doch mit genügend Rückhalt könnte der Titel „Musikkneipe des Jahres“ tatsächlich nach Merseburg gehen und die Bedeutung des ChriSyVas weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar machen.

Foto: Chrisyvas / GEMA

Enrico Sempert

Mehr aus der Rubrik

Erinnern, entdecken, Stolpersteine putzen: Stadtführung zu jüdischem Leben in Merseburg

Jüdisches Leben in Merseburg: Eine besondere Stadtführung am 1. November erinnert an die Geschichte jüdischer Bürger und lädt zum Gedenken…

Großer Andrang beim Merseburger Bürgerbudget – 70.000 Euro für gute Ideen

Großer Andrang und viele kreative Ideen: Beim Bürgerbudget 2025 stellten Merseburgerinnen und Merseburger ihre Projekte vor – von gesunder Pausenversorgung…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gelesen?

Zwei Brände und ein Unfall in Merseburg – Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Zwei Brände und ein Unfall in Merseburg – Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Erinnern, entdecken, Stolpersteine putzen: Stadtführung zu jüdischem Leben in Merseburg

Erinnern, entdecken, Stolpersteine putzen: Stadtführung zu jüdischem Leben in Merseburg

Großer Andrang beim Merseburger Bürgerbudget – 70.000 Euro für gute Ideen

Großer Andrang beim Merseburger Bürgerbudget – 70.000 Euro für gute Ideen

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Mehrere Müllcontainer in Merseburg brennen – Polizei ermittelt zur Ursache

Mehrere Müllcontainer in Merseburg brennen – Polizei ermittelt zur Ursache

Zwei Promille auf der B91 – Polizei stoppt betrunkene Fahrerin in Merseburg

Zwei Promille auf der B91 – Polizei stoppt betrunkene Fahrerin in Merseburg

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

dm sieht derzeit keine geeignete Fläche in Merseburg

dm sieht derzeit keine geeignete Fläche in Merseburg

Neuer Lidl-Markt in Merseburg: Eröffnung mit Oberbürgermeister-Aktion und Gewinnen

Neuer Lidl-Markt in Merseburg: Eröffnung mit Oberbürgermeister-Aktion und Gewinnen

Merseburg.mittendrin e.V.: Neuer Verein will frischen Schwung in die Innenstadt bringen

Merseburg.mittendrin e.V.: Neuer Verein will frischen Schwung in die Innenstadt bringen

MerseblattFM – das neue Webradio für Merseburg geht an den Start

MerseblattFM – das neue Webradio für Merseburg geht an den Start

29-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenem Motorrad in Merseburg gestoppt

29-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenem Motorrad in Merseburg gestoppt

Baustart an der Hohendorfer Marke: Netto, Fitnessstudio und Backshop entstehen bis 2026

Baustart an der Hohendorfer Marke: Netto, Fitnessstudio und Backshop entstehen bis 2026

Neue Lidl-Zufahrt: Stadt bestätigt Wegfall von Parkplätzen am Brühl

Neue Lidl-Zufahrt: Stadt bestätigt Wegfall von Parkplätzen am Brühl

Motorrad in Merseburg ausgebrannt – Polizei ermittelt zur Ursache

Motorrad in Merseburg ausgebrannt – Polizei ermittelt zur Ursache

Kabeldiebstahl an E-Ladesäulen in Merseburg – Schaden 3.000 Euro

Kabeldiebstahl an E-Ladesäulen in Merseburg – Schaden 3.000 Euro

Lidl-Markt am Roßmarkt in Merseburg eröffnet am 27. Oktober

Lidl-Markt am Roßmarkt in Merseburg eröffnet am 27. Oktober

Diese Projekte stehen beim Merseburger Bürgerbudget 2025 zur Abstimmung

Diese Projekte stehen beim Merseburger Bürgerbudget 2025 zur Abstimmung

Drogenfahrt in Merseburg – Blutprobenentnahme angeordnet

Drogenfahrt in Merseburg – Blutprobenentnahme angeordnet

Brand einer Gartenlaube in Merseburg – Polizei ermittelt zur Ursache

Brand einer Gartenlaube in Merseburg – Polizei ermittelt zur Ursache

Primary Color

Secondary Color

Layout Mode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner