Historische Einblicke: Notgeld der Stadt Merseburg

Merseburg, Januar 2025 – Das Notgeld der Stadt Merseburg ist ein faszinierendes Zeugnis der deutschen Geschichte, insbesondere aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. In den Jahren zwischen 1919 und…

Diskussion um neue Moschee (Räume) in Merseburg-Süd

Die Errichtung einer angeblichen neuen Moschee bzw. neuer Räume in Merseburg-Süd sorgt aktuell für Diskussionen. Während die bestehende Moschee in der Dammstraße genutzt wird, wurden wohl neue Räume bereits unter…

Der Rabe von Merseburg: Symbol der Sage oder Zeichen für Tierquälerei?

Die Sage um den Merseburger Raben gehört zu den bekanntesten Geschichten der Stadt. Sie erzählt von einem folgenschweren Missverständnis, das den Bischof Thilo von Trotha im 15. Jahrhundert dazu brachte,…

Umweltkalender und Abfallentsorgung 2025 im Landkreis Saalekreis – Alles Wichtige im Überblick

Ab Dezember 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Saalekreis an verschiedenen Ausgabestellen kostenlos den Umweltkalender 2025, den Tourenplan mit Abrufkarten und den Aufkleberbogen erhalten. Diese sind während der Öffnungszeiten…

Magische Momente und fröhliches Treiben beim Merseburger Zauberfest 2024

Das Merseburger Zauberfest verwandelte die Stadt am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober in ein lebendiges Spektakel voller Magie, Musik und guter Laune. Ca.12.000 Besucher (Quelle: Merseburg Tourist e.V.) genossen…

Erster Gemeinschaftsgarten in Merseburg für 2025 geplant: Gemeinsam gärtnern, Gemeinschaft stärken

Im Frühjahr 2025 soll in Merseburg ein besonderes Projekt verwirklicht werden: Der erste Gemeinschaftsgarten entsteht mitten in der Stadt und bietet allen interessierten Bürgern die Möglichkeit, gemeinsam zu gärtnern und…

Kommt ein dm-Markt nach Merseburg? – Das ist der aktuelle Stand

Kommt ein dm-Markt nach Merseburg? Die Frage, ob Merseburg bald einen eigenen dm-Markt bekommt, beschäftigt viele Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt. Aktuell müssen Kundinnen und Kunden für einen Einkauf bei…

Neuer Blitzeranhänger in Merseburg wird getestet

Die Stadtverwaltung Merseburg informierte in der 1. Sitzung des Ausschusses Ordnung und Gefahrenabwehr über eine neue Maßnahme der Zentralen Bußgeldstelle. Laut Frau Findeisen, Leiterin des Bürger- und Ordnungsamtes, wird ab…

Schon gelesen?

🚗 Zerstörte Autoscheibe in Merseburg – Unbekannte Täter versuchen Fahrraddiebstahl
Fernwärmeversorgung in Merseburg: 78 Wohnungen droht Abschaltung
🚓 Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt mit 0,87 Promille
🔧 Kellereinbruch in Merseburg – Diebe stehlen Werkzeuge und Fahrradteile
Personalausweis und Reisepass: Wichtige Neuerungen ab 1. Mai 2025
🏍️ Motorradunfall in Merseburg – Fahrerin leicht verletzt
🏕️🚐 Neuer Campingplatz für Merseburg geplant – Start schon 2026?
🔥 Zwei Papiermülltonnen in Merseburg in Brand geraten – Polizei ermittelt
„Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in die Kommunen“ – OB Müller-Bahr im ARD-Morgenmagazin
🌿 Mit grünem Daumen auf Diebestour – Flucht vor der Polizei endet abrupt 🚓💨
🆕 Merseblatt jetzt auch auf Instagram!
🌼 Merseburg blüht auf – 1.800 neue Pflanzen für die Stadt
💧 Neue Trinkbrunnen in Merseburg – endlich eine Erfrischung to go! ☀️
Wucher in Merseburg: Mann zahlt 1000 Euro für überteuertes Besteck-Set
Garageneinbruch in Merseburg: Werkzeuge und Autobatterie gestohlen
Ladendiebstahl in Merseburg: 17-Jähriger festgenommen – Haftbefehl lag bereits vor
Verkehrskontrolle in Merseburg: E-Scooter mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen gestoppt
Verkehrsunfall bei Beuna: Autofahrerin überschlägt sich
Diebstahl aus PKW in Merseburg – Täter schneiden Heckscheibe heraus
Rückblick: Finissage der Walter-Bauer-Ausstellung in der Hochschulbibliothek Merseburg

Primary Color

Secondary Color

Layout Mode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner