
Am frühen Morgen des 27. November 2024 kam es in den Ortslagen Merseburg und Bad Lauchstädt zu gleich drei Wildunfällen innerhalb einer Stunde. Zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr sprang Rehwild plötzlich auf die Fahrbahn und kollidierte mit herannahenden Fahrzeugen.
Glücklicherweise blieben alle beteiligten Fahrer unverletzt, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Die Polizei gibt folgende Hinweise, um Wildunfälle zu vermeiden:
- Lenkrad gerade halten: Bei plötzlichem Wildwechsel nicht ausweichen, sondern das Lenkrad gerade und festhalten.
- Fernlicht ausschalten: Wenn Sie Wild auf der Fahrbahn oder am Straßenrand sehen, schalten Sie das Fernlicht aus, um die Tiere nicht zu blenden.
- Aufmerksam fahren: Besonders auf Landstraßen und in waldreichen Gebieten gilt es, vorsichtig und vorausschauend zu fahren.
Was tun nach einem Wildunfall?
Sollte es dennoch zu einer Kollision kommen, bleiben Sie ruhig und sichern Sie die Unfallstelle. Informieren Sie die Polizei und ggf. den Jagdpächter vor Ort.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, gerade in der Dämmerung und bei eingeschränkter Sicht erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Foto: Symbolbild zeigt Wildunfall