Fernwärmeversorgung in Merseburg: 78 Wohnungen droht Abschaltung

Merseburg, 26.04.2025 – Die Fernwärmeversorgung in Merseburg gerät ins Wanken: Rund 78 Wohnungen könnten bald ohne Heizung dastehen.

Im Bergmannsring in Merseburg droht ab dem 7. Mai 2025 in mehreren Wohnblocks die Unterbrechung der Fernwärmeversorgung. Betroffen sind insgesamt 78 vermietete Wohnungen. Hintergrund sind Zahlungsrückstände des beauftragten Verwalters, der AS Saxonia Liegenschaften.

Nach Angaben der Stadtwerke Merseburg sind trotz regelmäßiger Mietzahlungen der Bewohner offene Forderungen in erheblicher Höhe aufgelaufen. Auch fällige Abschlagszahlungen für Februar und März 2025 seien ausgeblieben. Die Mieter tragen hierfür keine Verantwortung.

Die Stadtwerke haben den betroffenen Mietern die Möglichkeit angeboten, eine sogenannte Notgemeinschaft zu bilden. Dabei könnten die Mieter ihre Abschlagszahlungen gesammelt auf ein Sonderkonto einzahlen, von dem aus die Stadtwerke direkt bedient würden. Diese Lösung soll die Fortsetzung der Wärmeversorgung ermöglichen.

Viele Bewohner, darunter zahlreiche ältere Menschen, sehen sich jedoch organisatorisch und gesundheitlich nicht in der Lage, eine solche Notgemeinschaft zu organisieren. Einzelne Heizungsanschlüsse seien aufgrund des gemeinsamen Hausanschlusses nicht möglich, teilte Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke, auf Anfrage mit.

Die Stadtwerke betonen, dass alle rechtlichen Möglichkeiten gegenüber dem Verwalter bereits ausgeschöpft seien. Eine Sperrung sei daher leider unumgänglich, sofern keine alternative Lösung gefunden werde.

Langfristig wird geprüft, ob die städtische Gebäudewirtschaft die betroffenen Wohnblocks erwerben könnte. Dies setzt jedoch die Verkaufsbereitschaft des aktuellen Eigentümers voraus und wäre ein längerer Prozess.

Auf einen Blick: Fernwärmeversorgung im Bergmannsring (Merseburg)

  • Betroffene Wohnblöcke: Bergmannsring 32 bis 47
  • Betroffene Einheiten: 94 Wohnungen, davon 78 vermietet
  • Geplante Maßnahme: Mögliche Sperrung der Fernwärme ab 7. Mai 2025
  • Grund: Zahlungsrückstände des Verwalters AS Saxonia Liegenschaften
  • Lösungsvorschlag: Bildung von Notgemeinschaften durch die Mieter
  • Aktueller Stand: Keine individuelle Versorgung möglich, alle rechtlichen Schritte gegen Verwalter ausgeschöpft
  • Langfristige Perspektive: Prüfung eines Ankaufs der Wohnblöcke durch die städtische Gebäudewirtschaft

Foto: Symbolfoto-Fotomontage

Enrico Sempert

Mehr aus der Rubrik

Marke für die Region: HoMe-Verbund startet Markenbildungsprozess für mehr Sichtbarkeit

Sieben Kommunen, die Hochschule Merseburg und das Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (MITZ) wollen den südlichen Saalekreis als Lebens-, Studien- und…

Merseburgs Bürgerbudget 2025: Jetzt mitmachen und die Stadt mitgestalten

Bürgerbudget 2025 Merseburg: Noch bis Ende August können Merseburger und Merseburgerinnen Ideen für das Bürgerbudget 2025 einreichen. 70.000 € stehen bereit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gelesen?

Marke für die Region: HoMe-Verbund startet Markenbildungsprozess für mehr Sichtbarkeit

Marke für die Region: HoMe-Verbund startet Markenbildungsprozess für mehr Sichtbarkeit

17-jährige Motorradfahrerin in Merseburg schwer verletzt

17-jährige Motorradfahrerin in Merseburg schwer verletzt

Merseburgs Bürgerbudget 2025: Jetzt mitmachen und die Stadt mitgestalten

Merseburgs Bürgerbudget 2025: Jetzt mitmachen und die Stadt mitgestalten

Urkundenfälschung in Meuschau – falsches Kennzeichen entdeckt

Urkundenfälschung in Meuschau – falsches Kennzeichen entdeckt

Randalierer am Merseburger Bahnhof – Mann schlägt auf Taxi ein

Randalierer am Merseburger Bahnhof – Mann schlägt auf Taxi ein

Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrerin in Merseburg

Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrerin in Merseburg

Transporter überschlägt sich auf L178 bei Merseburg – Fahrer schwer verletzt

Transporter überschlägt sich auf L178 bei Merseburg – Fahrer schwer verletzt

Paketstreit in Merseburg: Nachbarin händigt Sendung nicht aus – Polizei rückt an

Paketstreit in Merseburg: Nachbarin händigt Sendung nicht aus – Polizei rückt an

Kleinwagen überschlägt sich auf der L 178 – Fahrerin leicht verletzt

Kleinwagen überschlägt sich auf der L 178 – Fahrerin leicht verletzt

Raser flüchtet vor Kontrolle – Polizei stellt gestohlenes Auto sicher

Raser flüchtet vor Kontrolle – Polizei stellt gestohlenes Auto sicher

Hausfriedensbruch in leerstehendem Gebäude – Polizei trifft vier Männer an

Hausfriedensbruch in leerstehendem Gebäude – Polizei trifft vier Männer an

Auseinandersetzung auf Supermarktparkplatz in Merseburg

Auseinandersetzung auf Supermarktparkplatz in Merseburg

Fensterscheiben in Merseburg beschädigt – Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung

Fensterscheiben in Merseburg beschädigt – Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung

1,67 Promille: Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrt auf B181 bei Merseburg

1,67 Promille: Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrt auf B181 bei Merseburg

Polizeikontrolle in Merseburg: Gestohlener PKW, falsche Kennzeichen und Drogen

Polizeikontrolle in Merseburg: Gestohlener PKW, falsche Kennzeichen und Drogen

Körperverletzung in Merseburg – Nazi-Gruß soll Auseinandersetzung vorausgegangen sein

Körperverletzung in Merseburg – Nazi-Gruß soll Auseinandersetzung vorausgegangen sein

Ungebetener Besucher auf dem Balkon – versuchter Einbruch in Merseburg

Ungebetener Besucher auf dem Balkon – versuchter Einbruch in Merseburg

Psychisch auffälliger Mann mit Messer in Merseburg

Psychisch auffälliger Mann mit Messer in Merseburg

Hausfriedensbruch an Tankstelle in Merseburg: Mann ignoriert Hausverbot

Hausfriedensbruch an Tankstelle in Merseburg: Mann ignoriert Hausverbot

Einbruch in Merseburger Kirchgemeinde: Bargeld und Laptops gestohlen

Einbruch in Merseburger Kirchgemeinde: Bargeld und Laptops gestohlen

Primary Color

Secondary Color

Layout Mode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner