Kita-Beiträge in Merseburg steigen ab August – Entlastung durch gestaffelte Anpassung

Ab August steigen in Merseburg die Beiträge für Krippe und Kita – aber nicht so stark wie zunächst geplant. Was Eltern jetzt wissen müssen.


Merseburg, 17.05.2025 – Eltern in Merseburg müssen sich ab August 2025 auf höhere Kosten bei der Kinderbetreuung einstellen. Die Beiträge für Krippe, Kita und Hort werden angepasst – zunächst jedoch nicht in voller Höhe. Statt der ursprünglich geplanten Erhöhung um 25 Prozent wird der Beitrag nur in zwei Schritten angehoben.

Der Finanzausschuss der Stadt folgte damit einem Vorschlag der Linken, die eine Aufteilung auf zwei Jahre empfahlen. Demnach steigen die Elternbeiträge zum August 2025 zunächst um 12,5 Prozent. Eine weitere Erhöhung in gleicher Höhe ist erst für August 2026 vorgesehen. Zuvor hatte bereits der Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss dem ursprünglichen Plan zugestimmt.

Kosten steigen spürbar – Elternvertreter fordern Augenmaß

Nach den neuen Vorgaben würden die monatlichen Gebühren in der Krippe von 185 auf rund 208 Euro und in der Kita von 137 auf etwa 154 Euro steigen – bezogen auf die gängige Acht-Stunden-Betreuung. Der Hort ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Die Elternvertretung äußerte sich im Finanzausschuss kritisch. Es habe viele emotionale Reaktionen gegeben, berichtete ein Sprecher. Die Sorge vor einer zu starken Belastung habe auch dazu geführt, dass über eine komplette Beitragsfreistellung diskutiert wurde. Eine Staffelung sei aus Sicht vieler Eltern die verträglichere Lösung.

Kita-Beiträge in Merseburg: Finanzdruck bei der Stadt wächst

Die Stadt Merseburg verweist auf drastisch gestiegene Zuschussbedarfe. Laut Bürgermeister Bellay Gatzlaff habe sich der städtische Zuschuss pro Kind seit 2013 um über 500 Prozent erhöht. Ohne Beitragserhöhung drohe ein Defizit von knapp zehn Millionen Euro. Ursache seien gestiegene Personal-, Sanierungs- und Betriebskosten. Auch wenn Land und Kreis ihre Zuschüsse erhöht haben, decken diese nicht die realen Mehrkosten.

Etwa 48 Prozent der rund 2.300 betreuten Kinder sind direkt von der Beitragserhöhung betroffen. Für Geschwisterkinder gelten in Sachsen-Anhalt weiterhin Ermäßigungen.

Foto: Symbolfoto/Fotomontage (Kita-Beiträge Merseburg)

Enrico Sempert

Mehr aus der Rubrik

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Bei der Lidl-Eröffnung in Merseburg kassierte OB Müller-Bahr für den guten Zweck. 1.000 Euro fließen an das Kinderhaus. Merseburg, 27.10.2025…

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

Irmela Mensah-Schramm in Merseburg: Die als „Polit-Putze“ bekannte Berliner Aktivistin kommt Ende Oktober in die Saalestadt. Mit Vorträgen und Workshops…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gelesen?

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Mehrere Müllcontainer in Merseburg brennen – Polizei ermittelt zur Ursache

Mehrere Müllcontainer in Merseburg brennen – Polizei ermittelt zur Ursache

Zwei Promille auf der B91 – Polizei stoppt betrunkene Fahrerin in Merseburg

Zwei Promille auf der B91 – Polizei stoppt betrunkene Fahrerin in Merseburg

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

dm sieht derzeit keine geeignete Fläche in Merseburg

dm sieht derzeit keine geeignete Fläche in Merseburg

Neuer Lidl-Markt in Merseburg: Eröffnung mit Oberbürgermeister-Aktion und Gewinnen

Neuer Lidl-Markt in Merseburg: Eröffnung mit Oberbürgermeister-Aktion und Gewinnen

Merseburg.mittendrin e.V.: Neuer Verein will frischen Schwung in die Innenstadt bringen

Merseburg.mittendrin e.V.: Neuer Verein will frischen Schwung in die Innenstadt bringen

MerseblattFM – das neue Webradio für Merseburg geht an den Start

MerseblattFM – das neue Webradio für Merseburg geht an den Start

29-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenem Motorrad in Merseburg gestoppt

29-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenem Motorrad in Merseburg gestoppt

Baustart an der Hohendorfer Marke: Netto, Fitnessstudio und Backshop entstehen bis 2026

Baustart an der Hohendorfer Marke: Netto, Fitnessstudio und Backshop entstehen bis 2026

Neue Lidl-Zufahrt: Stadt bestätigt Wegfall von Parkplätzen am Brühl

Neue Lidl-Zufahrt: Stadt bestätigt Wegfall von Parkplätzen am Brühl

Motorrad in Merseburg ausgebrannt – Polizei ermittelt zur Ursache

Motorrad in Merseburg ausgebrannt – Polizei ermittelt zur Ursache

Kabeldiebstahl an E-Ladesäulen in Merseburg – Schaden 3.000 Euro

Kabeldiebstahl an E-Ladesäulen in Merseburg – Schaden 3.000 Euro

Lidl-Markt am Roßmarkt in Merseburg eröffnet am 27. Oktober

Lidl-Markt am Roßmarkt in Merseburg eröffnet am 27. Oktober

Diese Projekte stehen beim Merseburger Bürgerbudget 2025 zur Abstimmung

Diese Projekte stehen beim Merseburger Bürgerbudget 2025 zur Abstimmung

Drogenfahrt in Merseburg – Blutprobenentnahme angeordnet

Drogenfahrt in Merseburg – Blutprobenentnahme angeordnet

Brand einer Gartenlaube in Merseburg – Polizei ermittelt zur Ursache

Brand einer Gartenlaube in Merseburg – Polizei ermittelt zur Ursache

Tour endet mit Festnahme in Großkorbetha: Polizei stellt mehrere Verstöße fest

Tour endet mit Festnahme in Großkorbetha: Polizei stellt mehrere Verstöße fest

Motorroller mit gefälschtem Kennzeichen in Merseburg – Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Motorroller mit gefälschtem Kennzeichen in Merseburg – Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Körperverletzung auf Oktoberfest in Merseburg: Mann mit Kopfverletzung

Körperverletzung auf Oktoberfest in Merseburg: Mann mit Kopfverletzung

Primary Color

Secondary Color

Layout Mode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner