Merseburgs Bürgerbudget 2025: Jetzt mitmachen und die Stadt mitgestalten

Bürgerbudget 2025 Merseburg: Noch bis Ende August können Merseburger und Merseburgerinnen Ideen für das Bürgerbudget 2025 einreichen. 70.000 € stehen bereit – entschieden wird im Oktober.


Merseburg, 25.07.2025 – Noch bis zum 31. August 2025 haben Merseburgerinnen und Merseburger die Chance, ihre Ideen für das diesjährige Bürgerbudget einzureichen. 70.000 Euro stehen bereit – für Projekte, die das Leben in der Stadt ein Stück besser machen.

Seit 2022 gibt es das Bürgerbudget in Merseburg. Die Idee dahinter: Menschen aus der Stadt sollen selbst mitentscheiden, wofür Geld aus dem städtischen Haushalt ausgegeben wird. Und das funktioniert – nicht nur auf dem Papier. Viele Vorschläge aus den letzten Jahren wurden bereits umgesetzt: eine belebte Südparkbühne, neue Angebote in Kitas oder bunte Schulfeste, die in Erinnerung bleiben.

Demokratie zum Mitmachen

„Am Ende geht es nicht um die 70.000 Euro, sondern um den Stau auf der B181“, sagt Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr mit einem Augenzwinkern – und meint damit den großen Andrang am Abstimmungstag im Vorjahr. Für ihn ist klar: Das Bürgerbudget ist ein praktisches Beispiel dafür, wie gelebte Demokratie aussehen kann.

Was zählt, sind Ideen, die etwas bewegen. Ob Nachbarschaftsprojekt, kulturelle Aktion oder neue Ausstattung für Kinder und Jugendliche – wer eine Idee hat, kann sie einreichen.

Wichtig ist: Der Vorschlag darf maximal 9.000 Euro kosten. Mitmachen dürfen alle ab 16 Jahren, die in Merseburg wohnen.


💡 So kann man Vorschläge einreichen:

  • per E-Mail: buergerbudget@merseburg.de
  • telefonisch: 03461 – 445 802
  • persönlich: im Alten Rathaus, Burgstraße 3
  • per Post an:
    Stadt Merseburg – Bürgerbudget
    Lauchstädter Straße 1–3, 06217 Merseburg

Bitte Namen, Anschrift und Geburtsdatum nicht vergessen!

Die Abstimmung über alle eingereichten Ideen findet am 29. Oktober 2025 statt.
Weitere Informationen: https://www.merseburg.de/de/buergerbudget.html

Foto: Symbolbild/Fotomontage

Enrico Sempert

Mehr aus der Rubrik

Erinnern, entdecken, Stolpersteine putzen: Stadtführung zu jüdischem Leben in Merseburg

Jüdisches Leben in Merseburg: Eine besondere Stadtführung am 1. November erinnert an die Geschichte jüdischer Bürger und lädt zum Gedenken…

Großer Andrang beim Merseburger Bürgerbudget – 70.000 Euro für gute Ideen

Großer Andrang und viele kreative Ideen: Beim Bürgerbudget 2025 stellten Merseburgerinnen und Merseburger ihre Projekte vor – von gesunder Pausenversorgung…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gelesen?

Zwei Brände und ein Unfall in Merseburg – Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Zwei Brände und ein Unfall in Merseburg – Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Erinnern, entdecken, Stolpersteine putzen: Stadtführung zu jüdischem Leben in Merseburg

Erinnern, entdecken, Stolpersteine putzen: Stadtführung zu jüdischem Leben in Merseburg

Großer Andrang beim Merseburger Bürgerbudget – 70.000 Euro für gute Ideen

Großer Andrang beim Merseburger Bürgerbudget – 70.000 Euro für gute Ideen

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Lidl-Eröffnung in Merseburg: OB Müller-Bahr kassiert für guten Zweck

Mehrere Müllcontainer in Merseburg brennen – Polizei ermittelt zur Ursache

Mehrere Müllcontainer in Merseburg brennen – Polizei ermittelt zur Ursache

Zwei Promille auf der B91 – Polizei stoppt betrunkene Fahrerin in Merseburg

Zwei Promille auf der B91 – Polizei stoppt betrunkene Fahrerin in Merseburg

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

Mit bunten Farben gegen braune Parolen – Irmela Mensah-Schramm kommt nach Merseburg

dm sieht derzeit keine geeignete Fläche in Merseburg

dm sieht derzeit keine geeignete Fläche in Merseburg

Neuer Lidl-Markt in Merseburg: Eröffnung mit Oberbürgermeister-Aktion und Gewinnen

Neuer Lidl-Markt in Merseburg: Eröffnung mit Oberbürgermeister-Aktion und Gewinnen

Merseburg.mittendrin e.V.: Neuer Verein will frischen Schwung in die Innenstadt bringen

Merseburg.mittendrin e.V.: Neuer Verein will frischen Schwung in die Innenstadt bringen

MerseblattFM – das neue Webradio für Merseburg geht an den Start

MerseblattFM – das neue Webradio für Merseburg geht an den Start

29-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenem Motorrad in Merseburg gestoppt

29-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenem Motorrad in Merseburg gestoppt

Baustart an der Hohendorfer Marke: Netto, Fitnessstudio und Backshop entstehen bis 2026

Baustart an der Hohendorfer Marke: Netto, Fitnessstudio und Backshop entstehen bis 2026

Neue Lidl-Zufahrt: Stadt bestätigt Wegfall von Parkplätzen am Brühl

Neue Lidl-Zufahrt: Stadt bestätigt Wegfall von Parkplätzen am Brühl

Motorrad in Merseburg ausgebrannt – Polizei ermittelt zur Ursache

Motorrad in Merseburg ausgebrannt – Polizei ermittelt zur Ursache

Kabeldiebstahl an E-Ladesäulen in Merseburg – Schaden 3.000 Euro

Kabeldiebstahl an E-Ladesäulen in Merseburg – Schaden 3.000 Euro

Lidl-Markt am Roßmarkt in Merseburg eröffnet am 27. Oktober

Lidl-Markt am Roßmarkt in Merseburg eröffnet am 27. Oktober

Diese Projekte stehen beim Merseburger Bürgerbudget 2025 zur Abstimmung

Diese Projekte stehen beim Merseburger Bürgerbudget 2025 zur Abstimmung

Drogenfahrt in Merseburg – Blutprobenentnahme angeordnet

Drogenfahrt in Merseburg – Blutprobenentnahme angeordnet

Brand einer Gartenlaube in Merseburg – Polizei ermittelt zur Ursache

Brand einer Gartenlaube in Merseburg – Polizei ermittelt zur Ursache

Primary Color

Secondary Color

Layout Mode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner