
Bürgerbudget 2025 Merseburg: Noch bis Ende August können Merseburger und Merseburgerinnen Ideen für das Bürgerbudget 2025 einreichen. 70.000 € stehen bereit – entschieden wird im Oktober.
Merseburg, 25.07.2025 – Noch bis zum 31. August 2025 haben Merseburgerinnen und Merseburger die Chance, ihre Ideen für das diesjährige Bürgerbudget einzureichen. 70.000 Euro stehen bereit – für Projekte, die das Leben in der Stadt ein Stück besser machen.
Seit 2022 gibt es das Bürgerbudget in Merseburg. Die Idee dahinter: Menschen aus der Stadt sollen selbst mitentscheiden, wofür Geld aus dem städtischen Haushalt ausgegeben wird. Und das funktioniert – nicht nur auf dem Papier. Viele Vorschläge aus den letzten Jahren wurden bereits umgesetzt: eine belebte Südparkbühne, neue Angebote in Kitas oder bunte Schulfeste, die in Erinnerung bleiben.
Demokratie zum Mitmachen
„Am Ende geht es nicht um die 70.000 Euro, sondern um den Stau auf der B181“, sagt Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr mit einem Augenzwinkern – und meint damit den großen Andrang am Abstimmungstag im Vorjahr. Für ihn ist klar: Das Bürgerbudget ist ein praktisches Beispiel dafür, wie gelebte Demokratie aussehen kann.
Was zählt, sind Ideen, die etwas bewegen. Ob Nachbarschaftsprojekt, kulturelle Aktion oder neue Ausstattung für Kinder und Jugendliche – wer eine Idee hat, kann sie einreichen.
Wichtig ist: Der Vorschlag darf maximal 9.000 Euro kosten. Mitmachen dürfen alle ab 16 Jahren, die in Merseburg wohnen.
💡 So kann man Vorschläge einreichen:
- per E-Mail: buergerbudget@merseburg.de
- telefonisch: 03461 – 445 802
- persönlich: im Alten Rathaus, Burgstraße 3
- per Post an:
Stadt Merseburg – Bürgerbudget
Lauchstädter Straße 1–3, 06217 Merseburg
Bitte Namen, Anschrift und Geburtsdatum nicht vergessen!
Die Abstimmung über alle eingereichten Ideen findet am 29. Oktober 2025 statt.
Weitere Informationen: https://www.merseburg.de/de/buergerbudget.html
Foto: Symbolbild/Fotomontage